Warum wird Aikido nicht in gemischten Kampfkünsten verwendet?

Teilen




11

Jul

2023

Grundlegendes Verständnis von Aikido

Bevor wir in die Details gehen, warum Aikido nicht in gemischten Kampfkünsten verwendet wird, lassen Sie uns erst einmal klären, was Aikido ist. Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba entwickelt wurde. Sie ist bekannt für ihre fließenden Bewegungen und die Betonung darauf, die Kraft des Angreifers gegen ihn selbst zu nutzen. Es geht nicht so sehr darum, den Gegner zu besiegen, sondern vielmehr darum, den Konflikt zu lösen, ohne dass jemand verletzt wird. Die Philosophie des Aikido betont den Respekt vor dem Leben und den Frieden.

Die Philosophie von Aikido und Mixed Martial Arts

Die philosophische Differenz zwischen Aikido und Mixed Martial Arts (MMA) ist einer der Hauptgründe, warum Aikido nicht in MMA verwendet wird. In MMA geht es um den Sieg. Es ist ein Wettbewerb, bei dem die Kämpfer versuchen, ihren Gegner zu besiegen, oft durch körperlichen Schaden. Im Gegensatz dazu geht es im Aikido darum, den Konflikt zu lösen und den Gegner zu kontrollieren, ohne ihn zu verletzen. Diese Philosophie steht im Widerspruch zu dem, was MMA ist. Daher ist es schwierig, Aikido in MMA zu integrieren.

Die Techniken von Aikido und ihre Anwendbarkeit in MMA

Die Techniken, die in Aikido gelehrt werden, sind in einem MMA-Kampf oft nicht anwendbar. Aikido legt Wert auf Würfe und Hebeltechniken, die darauf abzielen, den Angreifer zu kontrollieren und zu immobilisieren. Im MMA hingegen stehen Schläge und Tritte im Vordergrund. Des Weiteren wird im Aikido der Angriff oft erst im letzten Moment abgewehrt, was in einem MMA-Kampf zu spät sein könnte. Daher sind die Techniken, die im Aikido gelehrt werden, in einem MMA-Kampf oft nicht wirksam.

Die Trainingsmethoden von Aikido

Die Art und Weise, wie im Aikido trainiert wird, unterscheidet sich stark von der in MMA. Im Aikido wird oft mit einem Partner trainiert und die Techniken werden in einer kontrollierten Umgebung geübt. Es gibt wenig bis gar kein Sparring oder Wettkampftraining. Im Gegensatz dazu ist das Training in MMA sehr intensiv und umfasst oft Sparring und Wettkampfvorbereitung. Daher könnten Aikido-Praktizierende Schwierigkeiten haben, ihre Techniken in einer MMA-Umgebung effektiv anzuwenden.

Die Rolle der Gewalt in Aikido und MMA

Zum Schluss möchte ich noch auf einen weiteren wichtigen Unterschied hinweisen: die Rolle der Gewalt. In Aikido wird Gewalt als letztes Mittel betrachtet. Es geht darum, den Konflikt so friedlich wie möglich zu lösen. Im MMA hingegen ist Gewalt ein integraler Bestandteil des Sports. Es geht darum, den Gegner zu besiegen und oft auch darum, ihn körperlich zu verletzen. Diese unterschiedliche Sicht auf Gewalt ist ein weiterer Grund, warum Aikido nicht in MMA verwendet wird.

Über den Autor

Hans Freiheit

Hans Freiheit

Ich bin Hans Freiheit und ich habe einen Bachelor-Abschluss in Sportwissenschaft. Ich bin ein Experte in den Bereichen Sport und Aikido. Ich liebe es, über Aikido und andere Sportarten zu schreiben. Ich leite auch Aikido-Kurse und helfe bei der Organisation von Sportveranstaltungen. Ich liebe es, anderen Sportlern zu helfen, besser zu werden und ihr Potenzial zu entfalten.

Schreibe einen Kommentar